Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


kamera

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Ich habe in unserem Pferdeanhänger seit Jahren eine Funkkamera eingebaut. Den Empfänger kann ich ins Auto legen (12 Volt sind nötig) und über den separaten Bildschirm dann die Pferde im Hänger während der Fahrt beobachten.
Auslöser für den Kauf waren Fahrten mit Pferden (nicht immer unsere), bei denen es hinten etwas lauter wurde und wir nicht genau wussten, was da vor sich ging. Nicht nur die Sorgen sondern auch die Neugier, was unsere Fellnasen da so machen, haben mich zur Recherche getrieben, was es da für Lösungen gibt. Billigkameras sind oftmals nicht in der Lage zuverlässig den Abstand vom Hänger ins Auto funktechnisch zu überbrücken. Ist die Kamera hinten im Hänger befestigt sind es doch mindestens 5 Meter mit den Hängerwänden und der Karosserie, welche einwandfrei und mit allen Störungen bewältigt werden müssen. Eine Recherche ist hier dringend nötig, denn eine Kamera mit „berauschenden“ Bildern braucht keiner. Ich wollte darüber hinaus eine Kamera mit Mikrofon, da ich wissen möchte, ob es im Hänger sehr laut ist und welche Geräusche da vorherrschen (manches Klappern kann man einfach abstellen, wenn man denn weiß, dass es klappert und die Pferde sind dankbar dafür) und auch welche Geräusche die Pferde machen (Scharren, Klopfen etc.). Auch eine Nachtsichtmöglichkeit sollte eingebaut sein, da die Hängerbeleuchtung für ein scharfes Bild nachts zu wenig Leistung hat. Wir lassen die Beleuchtung im Hänger dennoch immer an, da somit die Umweltbeleuchtung z. B. durch folgende Fahrzeuge oder Strassenbeleuchtung nicht so massiv auf das Pferd wirken.

kamera.1486037534.txt.gz · Zuletzt geändert: 2017/02/02 12:12 von andreasweingarten

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki