welsh_cop
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| welsh_cop [2020/07/16 16:06] – angelegt andreasweingarten | welsh_cop [2020/07/16 16:08] (aktuell) – andreasweingarten | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
| **Der Welsh Cob** | **Der Welsh Cob** | ||
| …wird seit mehr als 800 Jahren in Wales gezüchtet. | …wird seit mehr als 800 Jahren in Wales gezüchtet. | ||
| - | Er besticht durch sein imposantes Erscheinungsbild und einen sehr kräftigen, muskulösen Körperbau. | + | * Er besticht durch sein imposantes Erscheinungsbild und einen sehr kräftigen, muskulösen Körperbau. |
| - | Sein Typ ist dabei geprägt durch viel Welsh-Adel. Der energische, kraftvolle Trab hat eine deutliche Aktion. | + | |
| - | Der Welsh Cob ist durch seine Größe um 1,50 m Stockmaß und und sein feuriges, aber kontrollierbares Temperament ein beliebtes Sport- und Familienpferd. | + | |
| - | In Fahrprüfungen ist er, wie seine kleineren Welsh-Brüder, | + | |
| - | Im Dressurviereck war zum Beispiel der gekörte Hengst Brenig Madoc bis Klasse M siegreich. | + | |
| - | Auch im Springsport sind Cobs ganz vorn zu finden, wie der in der Schweiz beheimatete Machno Carwyn. | + | |
| - | In der Working Equitation holte die Welsh Cob Stute " | + | |
| - | 2 mal die deutsche Meisterschaft der Working Equitation in 2012 und 2014. 2014 wurden die beiden Team Vizeweltmeister Working Equitation und Team Rinderarbeit Weltmeister 2014! | + | |
| Filme dazu siehst Du hier: [[https:// | Filme dazu siehst Du hier: [[https:// | ||
| Farben: Alle Farben außer Schecken. | Farben: Alle Farben außer Schecken. | ||
| - | Kopf: Edel, ausdrucksvoll mit Pony-Charakter, | + | * Kopf: Edel, ausdrucksvoll mit Pony-Charakter, |
| - | Hals: Genügend lang, gut angesetzt, gewölbt mit gutem Aufsatz bei Hengsten, leichtes Genick. | + | |
| - | Körper: Stark bemuskelt, deutlich geschwungener Rücken, melonenförmige Kruppe mit guter Behosung und gut angesetztem, | + | |
| - | Fundament: Besonders kräftig, trocken, kurze, ovale Röhren, markante Gelenke, mittellang gefesselt, gut geformte, runde feste Hufe, seidige Kötenhaare sind erwünscht. | + | |
| - | Bewegung: Raumgreifend, | + | |
| - | Einsatzmöglichkeiten: | + | |
| - | Besondere Merkmale: Stark, muskulös, unempfindlich, | + | |
| {{ : | {{ : | ||
welsh_cop.1594915585.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/07/16 16:06 von andreasweingarten